- Dr. Thorsten PolleitLesedauer: 13 MinutenINFLATIONBANKENGELDInflation ist ein monetäres Phänomen. Sie ist Folge der Geldmengenausweitung durch die Zentralbanken. Es ist leider zu befürchten, dass die Inflation hoch bleibt, weil die Geldpolitiker das Geldmengenwachstum nicht entschieden genug verringern.
- DZM ResearchLesedauer: 2 MinutenZINSENSCHULDENEIGENKAPITALGrundsätzlich können sich Unternehmen über eigene und fremde Mittel finanzieren. Diese werden in der Bilanz treffend als Eigenkapital (Aktien und Partizipationsscheine) respektive Schulden (diverse Anleihen) ausgewiesen, wobei die Kosten für die Schulden (Zinsen und Coupons) unter denen des Eigenkapitals (Dividenden) liegen sollten.
- DZM ResearchLesedauer: 4 MinutenGOLDINFLATIONPORTFOLIOFeuer testet Gold. Der Charakter wird durch schwierige Umstände verfeinert. In diesem Kurzessay möchten wir auf das rötlich gelbe Edelmetall als Kapitalerhalt eingehen.
- DZM ResearchLesedauer: 7 MinutenAKTIENINVESTIERENWarum und wie Sie als langfristiger Investor die Finger von Unternehmen lassen, die ihre Zahlen frisieren.
- DZM ResearchLesedauer: 10 MinutenGELDWÄHRUNGENBANKENIn diesem Artikel möchten wir auf das Thema Geld eingehen und ausleuchten, warum Sie mit reinen Geldvermögen langfristig immer schlecht dastehen.